Standpunkte
Auf Einladung des Arbeitskreises Christen & SPD im Kreis Reutlingen und der katholischen Kirchengemeinde Sankt Franziskus Pliezhausen referierte Matthias Schneider, der Betriebsseelsorger und Diözesanpräses der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) über die Folgen, die sich aufgrund der weltweiten Vernetzung der verschiedenen Wirtschaftssysteme ("Cyber Physical System") für die Arbeitswelt ergeben, und die Antwort der katholischen Soziallehre hierauf.
Am 25.7. hatte der AKC Prof. Matthias Möhring-Hesse (Lehrstuhl für Sozialethik, katholische Theologie, Tübingen) und Dr. Lars Castellucci, MdB in die Friedensgemeinde Stuttgart eingeladen. Es war ein interessanter Vortrag des Sozialethikers und eine engagierte Diskussion mit dem Realpolitiker sowie ca. 20 Mitgliedern des Arbeitskreises.
Wir haben uns damit auseinandergesetzt, was die von Bundespräsident, Bundesverteidigungsministerin und auch vom Bundesaußenminister aufgeworfene Behauptung einer „Zunahme deutscher Verantwortung“ meint und was dies für eine friedenspolitische Position der SPD aus unserer Sicht heißt - gerade angesichts des IS- Terrors.
Wir haben einen Brief an die Parteispitze geschickt, um damit einen Beitrag für den innerparteilichen Diskurs zu leisten:
Die Friedenskirche Stuttgart hatte anlässlich ihrer Sommerpredigtreihe für den 27. Juli Prof. Dr. Ernst Ulrich Freiherr von Weizsäcker eingeladen. Der renommierte Naturwissenschaftler sprach über das Thema: "So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!" (Matthäus 22,21b) und adressierte dieses Jesuswort an die Kapitalmärkte: "Erlaubt dem Staat, Regeln zu setzen, die Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit stützen".
04.10.2023, 18:30 Uhr "Talk im Bahnhof" mit Lars Castellucci und Heike Springhart
"Talk im Bahnhof" , Bahnhofstraße 2 in Dielheim
mit Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Baden, Heike …
04.12.2023 Blumhardt-Symposium
Blumhardt-Symposium der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
mit dem Beauftragten der Bundesregierung f …