AKC beim Landesparteitag in Heilbronn
Mit einem eigenen Stand beim SPD-Landesaprteitag 2023 in Heilbronn (Foto: Christian Soeder)

Der AKC BW konnte beim Landesparteitag am 21. Oktober 2023 erstmals mit einem eigenen Stand mit den Besucherinnen und Besuchern des Landesparteitages ins Gespräch kommen. Anja Wilhelmi-Rapp aus dem Leitungskreis stand Rede und Antwort und konnte sowohl mit aktiven Mitgliedern sowie neuen Interessierten sich austauschen. An Infos gab es eine Kontakt- und Terminübersicht des AKC BW, Infos vom Bundes-AKC sowie Neue Testamente, die kostenlos an Interessierte weitergegeben wurden.

Zum Gruppenfoto kamen noch die beiden religiionspolitischen Sprecher von Bundestags- und Landtagsfraktion, Dr. Lars Castellucci MdB und Daniel Born MdL sowie der für den AKC zuständige Referent beim SPD-Landesverband, Alexander Lucas zum Stand.  

Stand des AKC BW auf dem SPD-Landesparteitag

Der Arbeitskreis Christinnen und Christen wird mit einem eigenen Stand im Foyer des SPD-Landesparteitages vertreten sein. 

In der Zeit von 11-13 Uhr wird Anja Wilhelmi-Rapp vom Leitungskreis für Gespräche und Informationen zur Verfügung stehen.
Schaut aber gerne auch mal außerhalb dieser Zeitspanne vorbei.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit für den Landesparteitag findet sich unter https://www.spd-bw.de/lpt-23/

Wanderung zur Stärkung entlang des Oftersheimer Dünenpfades gibt Denkanstöße und Zuversicht
Daniel Born MdL begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wanderung zur Stärkung Foto: Alexander Lucas

Strahlender Sonnenschein und ein entspanntes und gleichzeitig anregendes Programm erwartete die Wanderbegeisterten, die der Einladung des Arbeitskreises Christinnen und Christen in der SPD Baden-Württemberg am Samstag, 18. September 2023 nach Oftersheim gefolgt waren. Eingeladen waren alle Interessierten, unabhängig von Religions- oder Parteizugehörigkeit, zu einer „Wanderung zur Stärkung“ – einer Pilgerwanderung im Miniaturformat mit politischen Anregungen.

Landtagsvizepräsident Daniel Born, religionspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, unterstrich in seiner Begrüßungsrede, worum es dabei gehen sollte: Um Zuversicht und Mut, um Visionen für eine gute Zukunft in einer vielfältigen, starken Demokratie. Und um die Bewältigung dessen, was vielen Menschen gerade Angst macht und Sorge bereitet, zum Beispiel der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine schrecklichen Konsequenzen. „Wir haben ein starkes Fundament für unser Leben: unsere Verfassung, die Freiheit garantiert und Vielfalt beschützt. Wir leben heute, nach unsäglichem Leid, das zwei Weltkriege gebracht haben, in einem freien Land mitten in der Völkergemeinschaft – und das ist ein Hoffnungszeichen für alle Menschen auf der Welt, die sich für ihre Familien und für sich selbst nach Freiheit und Gerechtigkeit sehnen. Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine weil sie tapfer für ihre Freiheit kämpfen. Und wir wünschen den Menschen in Russland, dass auch sie die Diktatur und Unfreiheit überwinden können,“ so Born.

Wanderung zur Stärkung
Oftersheimer Dünenpfad, Foto: Anja Wilhelmi-Rapp

Liebe Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

wir möchten Sie und Euch gerne zu einer besonderen Veranstaltung des Arbeitskreises Christen und Christinnen in der SPD Baden-Württemberg einladen, und zwar zu einer

 Wanderung zur Stärkung entlang des Oftersheimer Dünenpfades

am Samstag, 16. September 2023, ab 11 Uhr.

Treffpunkt ist die Theodor-Heuss-Grundschule Oftersheim, Hardtwaldring 16, 68723 Oftersheim.

Wir gehen den 3,1 km langen Naturerlebnispfad gemeinsam und machen unterwegs immer wieder Station, um uns mental zu stärken. Wertvolle Impulse, die Orientierung und Kraft geben und uns Mut machen, werden uns Pfarrerin Michaela Schmittberg aus Eppelheim und Landtagsvizepräsident Daniel Born geben. Der Rundweg führt durch die wunderschöne Oftersheimer Binnendünen-Landschaft. Aussicht soll das gemeinsame Unterwegssein aber nicht nur auf die mächtigsten Dünen Baden-Württembergs bieten, sondern auch Antworten geben auf Herausforderungen, für deren Bewältigung wir Zusammenhalt und Inspiration brauchen. Wie können Ideen für mehr Frieden, Toleranz, Kooperation und für die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen aus christlicher und aus politischer Sicht aussehen? An diesem Tag erkunden wir es gemeinsam mit allen, die neugierig sind und Lust darauf haben – jung oder alt, SPD-Mitglied oder nicht, fest im Glauben oder auf der Suche, das spielt keine Rolle. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich willkommen.

Optimal vorbereitet sind alle, die für die Unternehmung wandertaugliche Schuhe anziehen, ein Getränk im Rucksack mitbringen und – wer möchte – auch eine Kleinigkeit zu essen, gerne etwas, das mit anderen geteilt werden kann.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen, auf gute Gespräche und ein schönes, gemeinsames Erlebnis.

Mit herzlichen Grüßen,

für den AKC:
Gabi Rolland, MdL und Anja Wilhelmi-Rapp

Online-Veranstaltung: "Zieht Gott aus der Kita aus?"

Unter der Überschrift „Orientierung in einer verrückten Welt“ wollen wir als Leitungskreis eine Plattform bieten, um verschiedene Impulse zu bekommen und zu diskutieren.
Wir laden euch sehr herzlich ein zu einer digitalen Veranstaltung am
Mittwoch, 10. Mai 2023 um 20.00 Uhr
Einwahldaten: https://zoom.us/j/92838154065?pwd=a3NIRmhwOFRlSEhsTUdMRnlORHpaUT09
Meeting-ID: 928 3815 4065, Kenncode: 505550
Anja Wilhelmi-Rapp wird uns einen Impuls zum Thema „Zieht Gott aus der Kita aus?“ geben.
Einblick in ihre Arbeit vor Ort aus der Kindertagesstätte gewährt uns Anita Siebert.
Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion über bekenntnisorientierte Erziehung und Bildung in Kindertagesstätten über Selbstverständnis, Notwendigkeit und praktische Umsetzung.