Der Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD Baden-Württemberg lädt Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Perspektiven für Jüdisches Leben in Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 19.00 Uhr in die Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Mannheim (F3 4, 68159 Mannheim) ein.
Die Veranstaltung findet im Rabbiner Levinson Saal statt.
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober hat sich das Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland dramatisch verändert. Der Anstieg von antisemitischen Straftaten, Bedrohungen, Desinformationen und nicht zuletzt der vereitelte Angriff auf die Synagoge in Heidelberg bereiten Menschen jüdischen Glaubens große Sorgen und tragen Unsicherheit und Angst bis in die kleinen Dinge des Alltags.
Wie ist unter den aktuellen Umständen ein sicheres, jüdisches Leben in Baden-Württemberg möglich? Wie hat sich das Sicherheits- und Zugehörigkeitsgefühl seit dem 7. Oktober verändert? Wie können wir dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland entschlossen gegenübertreten und Solidarität zeigen?
Nach einem Grußwort des Kreisvorsitzenden der Mannheimer SPD und Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei geht Landtagsvizepräsident Daniel Born, religionspolitischer Sprecher der SPDLandtagsfraktion, diesen Fragen mit unseren Gästen nach.
Am Podium nehmen teil:
Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Pinchas von Piechowski, erster Geiger im Orchester des Mannheimer Nationaltheaters.
Für alle Interessierten besteht im Vorfeld der Veranstaltung die Möglichkeit, um 18.00 Uhr an einer Synagogenführung teilzunehmen.
Sowohl für die Teilnahme an der Podiumsdiskussion als auch an der Synagogenführung ist eine Anmeldung unter Angabe von Vornamen, Namen und E-Mail-Adresse notwendig. Bitte melden Sie sich unter daniel.born@spd.landtag-bw.de an. Vielen Dank.
Bitte beachten Sie, keine großen Taschen oder Rucksäcke und keinerlei scharfen Gegenstände, Waffen o.ä. mit sich zu führen.
Wir freuen uns Ihr Kommen und auf einen anregenden gemeinsamen Abend.
Im Namen des Arbeitskreises Christen und Christinnen in der SPD
mit herzlichen Grüßen
Anja Wilhelmi-Rapp, Sprecherin im Leitungsteam des AKC für Nordbaden
Angesichts der vielen Krisen weltweit lautet das Thema:
„Leben in und mit Krisen.
Gesellschaft zwischen Resignation, Aggression und Zuversicht“.
Als Referentinnen kommen:
Für die SPD: die Parlamentarische Staatssekretärin des Innern und für Heimat Rita Schwarzelühr-Sutter MdB für die SPD.
Für die Kirche: die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold.
10 Uhr Gottesdienst mit Predigt von Prälatin Gabriele Arnold.
11.15 Uhr Grußwort OB Kessing, Bietigheim-Bissingen und Vortrag Rita Schwarzelühr-Sutter.
Ab 12.00 Uhr im Gemeindehaus Schwätzgässle: kleiner Imbiss und Podiumsdiskussion mit den beiden Referentinnen und Andrea Glück, Referentin für Kriminalprävention im Polizeipräsidium Ludwigsburg und Dr. Jürgen Knieling, ärztlicher Direktor an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Krankenhaus Bietigheim.
Vorprogramm am Samstag, 16. März 2024, 14 Uhr
im Gemeindehaus der Stadtkirche Bietigheim.
Begegnungsnachmittag mit Dr. Hartmut Brösamle. Er ist Vorstand und Gründer der Stiftung Soziale und Ökologische Zukunft. Beruflich wirkt er als Geschäftsführer der wpd Gmbh, einem weltweit agierenden Entwickler und Betreiber von Windparks an Land sowie von Solarprojekten.
Dr. Hartmut Brösamle ist promovierter Informatiker und Systemwissenschaftler und arbeitet an dem Ziel, die erneuerbaren Energien in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern sowie in Südamerika voranzutreiben.
Weitere Informationen, Themen früherer Jahre, Termine etc. finden Sie unter:
Am Sonntag, den 11.2.2024, um 10.00 Uhr ist MdB Lars Castellucci Gastprediger im zentralen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Wiesenbach. Lars Castellucci ist stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages und Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion. In der Predigtreihe „Tierisch gut“ geht es um die Tiere in der Bibel wie Tauben, Esel, Löwen, Adler und den Bären, der diesmal Thema der Predigt ist.
Zu diesem Gottesdienst wird gemeinsam im Kooperationsraum Elsenz Nord mit den evangelischen Kirchengemeinden Neckargemünd, Dilsberg, Waldwimmersbach, Lobenfeld, Mückenloch, Wiesenbach, Waldhilsbach zusammen mit Mauer und Meckesheim-Mönchszell eingeladen. Alle Interessierten sind willkommen.
Der AKC BW konnte beim Landesparteitag am 21. Oktober 2023 erstmals mit einem eigenen Stand mit den Besucherinnen und Besuchern des Landesparteitages ins Gespräch kommen. Anja Wilhelmi-Rapp aus dem Leitungskreis stand Rede und Antwort und konnte sowohl mit aktiven Mitgliedern sowie neuen Interessierten sich austauschen. An Infos gab es eine Kontakt- und Terminübersicht des AKC BW, Infos vom Bundes-AKC sowie Neue Testamente, die kostenlos an Interessierte weitergegeben wurden.
Zum Gruppenfoto kamen noch die beiden religiionspolitischen Sprecher von Bundestags- und Landtagsfraktion, Dr. Lars Castellucci MdB und Daniel Born MdL sowie der für den AKC zuständige Referent beim SPD-Landesverband, Alexander Lucas zum Stand.
Der Arbeitskreis Christinnen und Christen wird mit einem eigenen Stand im Foyer des SPD-Landesparteitages vertreten sein.
In der Zeit von 11-13 Uhr wird Anja Wilhelmi-Rapp vom Leitungskreis für Gespräche und Informationen zur Verfügung stehen.
Schaut aber gerne auch mal außerhalb dieser Zeitspanne vorbei.
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit für den Landesparteitag findet sich unter https://www.spd-bw.de/lpt-23/