Aktuelles
104 Jahre Bietigheimer Tag (1921 – 2025)
Das Gespräch zwischen Evangelischer Kirche und Sozialdemokratischer Partei Deutschlands
Risse überwinden - Begegnung und Akzeptanz als Basis für Gemeinschaft
Sonntag, 6. April 2025, 10 Uhr Stadtkirche
Referenten:
Dr. Haizmann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ACK)
und
Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister von Karlsruhe und Präsident des Städtetags Baden-Württemberg
Moderator für die SPD: Pfarrer Thomas Reusch-Frey
Moderator für die Kirche: Pfarrer Bernhard Ritter
Schirmherr: Oberbürgermeister Jürgen Kessing
Herzliche Einladung zum diesjährigen Bietigheimer Tag. Er findet am Sonntag, 6. April 2025, in der evangelischen Stadtkirche in Bietigheim statt. Beginn ist 10 Uhr.
Das diesjährige Thema lautet: " Risse überwinden - Begegnung und Akzeptanz als Basis für Gemeinschaft“
Als Hauptredner für die SPD kommt Oberbürgermeister Frank Mentrup.
Für die Kirche spricht Pfarrer Albrecht Haizmann von der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen).
Als Vorprogramm startet am Samstag, 5. April 2025, um 14 Uhr eine Exkursion in den Stadtteil Buch mit dem Besuch einer Kita und der Besichtigung des neuen Quartiers im Buch an der B 27 (Lothar-Späth-Carré).
Weitere Infos: https://www.bietigheimer-tag.de/
Herzliche Einladung!
Am 18. November 2024 trafen sich in Stuttgart im Landtag von Baden-Württemberg 15 Mitglieder des Arbeitskreises der Christinnen und Christen in der SPD. In einem Rückblick auf die Arbeit in den Jahren 2023 und 2024 beschrieben die Mitglieder des Leitungskreises des AKC BW ihre vielfältigen Tätigkeiten. So wurde beispielsweise eine Veranstaltungsreihe „Orientierung in einer ver-rückten Welt“ durchgeführt. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Monaten eine Reihe weiterer öffentlicher Veranstaltungen organisiert, die gute Resonanz erzielten. Auch in Zukunft wird neben der Organisation von verschiedenen Veranstaltungen durch den neu gewählten Leitungskreis der Kontakt zu den Mitgliedern gepflegt. Dies geschieht insbesondere durch einen dreimal jährlich erscheinenden Newsletter, der sich großer Beliebtheit erfreut.
Gewählt wurden in den Leitungskreis des AKC BW: Anja Wilhelmi-Rapp (Nordbaden), Thomas Reusch-Frey (Nordwürttember), Gabi Rolland MdL (Südbaden) und Dr. Hans Probst (Südwürttemberg). Ergänzt wird der Leitungskreis durch die beiden religionspolitischen Sprecher Daniel Born MdL und und Dr. Lars Castellucci MdB.
Im Anschluss fand eine Andacht im „Raum der Stille“ des Landtages statt. Sie wurde geleitet von Pfarrerin Arngard Uta Engelmann, der Beauftragten der beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg bei Landtag und Landesregierung.
Angesichts der vielen Krisen weltweit lautet das Thema:
„Leben in und mit Krisen.
Gesellschaft zwischen Resignation, Aggression und Zuversicht“.
Als Referentinnen kommen:
Für die SPD: die Parlamentarische Staatssekretärin des Innern und für Heimat Rita Schwarzelühr-Sutter MdB für die SPD.
Für die Kirche: die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold.
10 Uhr Gottesdienst mit Predigt von Prälatin Gabriele Arnold.
11.15 Uhr Grußwort OB Kessing, Bietigheim-Bissingen und Vortrag Rita Schwarzelühr-Sutter.
Ab 12.00 Uhr im Gemeindehaus Schwätzgässle: kleiner Imbiss und Podiumsdiskussion mit den beiden Referentinnen und Andrea Glück, Referentin für Kriminalprävention im Polizeipräsidium Ludwigsburg und Dr. Jürgen Knieling, ärztlicher Direktor an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Krankenhaus Bietigheim.
Vorprogramm am Samstag, 16. März 2024, 14 Uhr
im Gemeindehaus der Stadtkirche Bietigheim.
Begegnungsnachmittag mit Dr. Hartmut Brösamle. Er ist Vorstand und Gründer der Stiftung Soziale und Ökologische Zukunft. Beruflich wirkt er als Geschäftsführer der wpd Gmbh, einem weltweit agierenden Entwickler und Betreiber von Windparks an Land sowie von Solarprojekten.
Dr. Hartmut Brösamle ist promovierter Informatiker und Systemwissenschaftler und arbeitet an dem Ziel, die erneuerbaren Energien in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern sowie in Südamerika voranzutreiben.
Weitere Informationen, Themen früherer Jahre, Termine etc. finden Sie unter:
Am Sonntag, den 11.2.2024, um 10.00 Uhr ist MdB Lars Castellucci Gastprediger im zentralen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Wiesenbach. Lars Castellucci ist stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages und Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion. In der Predigtreihe „Tierisch gut“ geht es um die Tiere in der Bibel wie Tauben, Esel, Löwen, Adler und den Bären, der diesmal Thema der Predigt ist.
Zu diesem Gottesdienst wird gemeinsam im Kooperationsraum Elsenz Nord mit den evangelischen Kirchengemeinden Neckargemünd, Dilsberg, Waldwimmersbach, Lobenfeld, Mückenloch, Wiesenbach, Waldhilsbach zusammen mit Mauer und Meckesheim-Mönchszell eingeladen. Alle Interessierten sind willkommen.
Der Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD ist ein Zusammenschluss von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich aus ihrem christlichen Glauben heraus in der SPD engagieren. Die Aktivitäten des AKC in Baden-Württemberg sollen auf Landesebene nun wiederbelebt werden, denn es ist wichtiger denn je, christliche Überzeugungen für sozialdemokratische Politik fruchtbar zu machen. Als AKC BW wollen wir den Dialog mit Kirchen, kirchlichen Verbänden und Gruppen suchen, Veranstaltungen durchführen und uns zu Wort melden.
Wir schlagen Euch vor, dass künftig ein Leitungskreis die Arbeit des AKC BW organisieren soll, der aus jeweils einer Vertreterin/ einem Vertreter der vier Regierungsbezirke besteht. Zusätzlich sollen die religionspolitischen Sprecher von Landtags- und Bundestagsfraktion (sofern aus BaWü) kooptierte Mitglieder des Leitungskreises sein.
Wir freuen uns, dass sich folgende Personen bereiterklärt haben, diesen Leitungskreis zu bilden:
Gerne würden wir mit den SPD-Mitgliedern, die sich dem AKC verbunden fühlen, diesen Vorschlag diskutieren und darüber abstimmen, damit der AKC in Baden-Württemberg wieder Fahrt aufnehmen kann.
Dieses soll am
Mittwoch, 16. November 2022 (Buß- und Bettag), um 17:00 Uhr
online geschehen
Mit solidarischen Grüßen
Angela Madaus, Sprecherin des AK Christen in der SPD Baden-Württemberg