Herzlich Willkommen!

Der Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD ist ein Zusammenschluss von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich aus ihrem christlichen Glauben heraus in der SPD engagieren. Als AKC BW wollen wir den Dialog mit Kirchen, kirchlichen Verbänden und Gruppen suchen, Veranstaltungen durchführen und uns zu Wort melden.

Die Aktivitäten des AKC in Baden-Württemberg sollen auf Landesebene nun wiederbelebt werden, denn es ist aus unserer Sicht wichtiger denn je, christliche Überzeugungen für sozialdemokratische Politik fruchtbar zu machen. Am 16.11.2022 wurde der folgende Leitungskreis des Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD Baden-Württemberg neu gewählt:

  • Vertreterin für den Regierungsbezirk Südwürttemberg: Angela Madaus, Walddorfhäslach, E-Mail: angela.madaus@gmx.de
  • Vertreter für den Regierungsbezirk Nordwürttemberg: Thomas Reusch-Frey, Bietigheim-Bissingen, E-Mail: ThomasReuschFrey@gmail.com
  • Vertreterin für den Regierungsbezirk Südbaden: Gabi Rolland MdL, Freiburg, E-Mail: gabriele.rolland@spd.landtag-bw.de
  • Vertreterin für den Regierungsbezirk Nordbaden: Anja Wilhelmi-Rapp, Oftersheim, E-Mail: anjawilhelmirapp@gmail.com
  • Kooptierte Mitglieder (aufgrund der Sprecherrolle in ihrer Fraktion):
    Daniel Born MdL, Religionspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, E-Mail: daniel.born@spd.landtag-bw.de
  • Prof. Dr. Lars Castellucci MdB, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion, E-Mail: lars.castellucci@bundestag.de
AKC beim Landesparteitag in Heilbronn
Mit einem eigenen Stand beim SPD-Landesaprteitag 2023 in Heilbronn (Foto: Christian Soeder)

Der AKC BW konnte beim Landesparteitag am 21. Oktober 2023 erstmals mit einem eigenen Stand mit den Besucherinnen und Besuchern des Landesparteitages ins Gespräch kommen. Anja Wilhelmi-Rapp aus dem Leitungskreis stand Rede und Antwort und konnte sowohl mit aktiven Mitgliedern sowie neuen Interessierten sich austauschen. An Infos gab es eine Kontakt- und Terminübersicht des AKC BW, Infos vom Bundes-AKC sowie Neue Testamente, die kostenlos an Interessierte weitergegeben wurden.

Zum Gruppenfoto kamen noch die beiden religiionspolitischen Sprecher von Bundestags- und Landtagsfraktion, Dr. Lars Castellucci MdB und Daniel Born MdL sowie der für den AKC zuständige Referent beim SPD-Landesverband, Alexander Lucas zum Stand.  

Stand des AKC BW auf dem SPD-Landesparteitag

Der Arbeitskreis Christinnen und Christen wird mit einem eigenen Stand im Foyer des SPD-Landesparteitages vertreten sein. 

In der Zeit von 11-13 Uhr wird Anja Wilhelmi-Rapp vom Leitungskreis für Gespräche und Informationen zur Verfügung stehen.
Schaut aber gerne auch mal außerhalb dieser Zeitspanne vorbei.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit für den Landesparteitag findet sich unter https://www.spd-bw.de/lpt-23/

Wanderung zur Stärkung entlang des Oftersheimer Dünenpfades gibt Denkanstöße und Zuversicht
Daniel Born MdL begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wanderung zur Stärkung Foto: Alexander Lucas

Strahlender Sonnenschein und ein entspanntes und gleichzeitig anregendes Programm erwartete die Wanderbegeisterten, die der Einladung des Arbeitskreises Christinnen und Christen in der SPD Baden-Württemberg am Samstag, 18. September 2023 nach Oftersheim gefolgt waren. Eingeladen waren alle Interessierten, unabhängig von Religions- oder Parteizugehörigkeit, zu einer „Wanderung zur Stärkung“ – einer Pilgerwanderung im Miniaturformat mit politischen Anregungen.

Landtagsvizepräsident Daniel Born, religionspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, unterstrich in seiner Begrüßungsrede, worum es dabei gehen sollte: Um Zuversicht und Mut, um Visionen für eine gute Zukunft in einer vielfältigen, starken Demokratie. Und um die Bewältigung dessen, was vielen Menschen gerade Angst macht und Sorge bereitet, zum Beispiel der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine schrecklichen Konsequenzen. „Wir haben ein starkes Fundament für unser Leben: unsere Verfassung, die Freiheit garantiert und Vielfalt beschützt. Wir leben heute, nach unsäglichem Leid, das zwei Weltkriege gebracht haben, in einem freien Land mitten in der Völkergemeinschaft – und das ist ein Hoffnungszeichen für alle Menschen auf der Welt, die sich für ihre Familien und für sich selbst nach Freiheit und Gerechtigkeit sehnen. Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine weil sie tapfer für ihre Freiheit kämpfen. Und wir wünschen den Menschen in Russland, dass auch sie die Diktatur und Unfreiheit überwinden können,“ so Born.

Downloads

Dokumente

Reden/Artikel

Stellungnahmen

Veranstaltung