Onlinetreffen des AKC Baden-Württemberg

Am 2. Februar 2021 trafen sich 16 Mitglieder aus ganz Baden-Württemberg zum digitalen Austausch. Der Bundestagsabgeordnete Lars Castelucci, SPD-Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften, berichtete aktuell aus Berlin.

Anderssein in der Gesellschaft

"Anderssein in unserer Gesellschaft" war das Thema der Diskussion, zu dem der Arbeitskreis Christen in der SPD, Kreisverband Heilbronn Stadt und Land,  zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn eingeladen hatte.

Arbeit 4.0 und die katholische Soziallehre

Auf Einladung des Arbeitskreises Christen & SPD im Kreis Reutlingen und der katholischen Kirchengemeinde Sankt Franziskus Pliezhausen referierte Matthias Schneider, der Betriebsseelsorger und Diözesanpräses der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) über die Folgen, die sich aufgrund der weltweiten Vernetzung der verschiedenen Wirtschaftssysteme ("Cyber Physical System") für die Arbeitswelt ergeben, und die Antwort der katholischen Soziallehre hierauf.

Blumhardt-Symposium in Stuttgart
Andreas Stoch im Podiumsgespräch

Am 27.9.2019 hatten Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender und Rainer Hinderer, Kirchenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, zu einem Symposium anlässlich des 100.Todestags von Christoph Blumhardt eingeladen.

Denkanstöße zur Transformation der Partei

Ja, die Umfragewerte der SPD sind im Keller. In den vergangenen Jahren hat sich die SPD immer wieder damit befasst, was zu diesem stetigen Bedeutungsverlust der Partei beigetragen hat. Aber nicht das Suchen nach parteiinternen Differenzen bringt uns weiter, sondern das Finden des gemeinsamen Nenners für alle in der Partei.  Mit diesem Beitrag möchten wir uns auf die Schutzfaktoren konzentrieren, die zur Unterstützung der Heilung der Partei beitragen (Salutogenese).